
Patengemeindeschießen mit dem Logistikbataillon 472 – Ein Tag voller Eindrücke und Kameradschaft
13. Juli 2025
Gauschießen 2025 und 100-Vereinsjubiläum Edelweiß Süß
8. August 2025Für einige Neukirchner Jungschützen hat es geklappt: sie haben sich Dank ihrer guten Leistungen bei der Gaumeisterschaft für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Für die beiden Nachwuchstalente Annika Dietrich und Karl Harzer bedeutete dies ihre erste Reise nach Pfreimd. Dementsprechend groß war die Nervosität im Vorfeld. Karl ließ sich davon jedoch nicht beirren und erreichte bei seiner ersten Bayerischen Meisterschaft mit 159,6 Ringen Platz 24. Der Erstplatzierte seiner Altersklasse (Schüler männlich) erreichte herausragende 197,7 Ringe. Auch Annika bewies Nerven aus Stahl und kam mit 171,0 Ringen auf Platz 23 in ihrer Altersklasse (Altersklasse Schüler weiblich). Für Jasmin März war es dagegen mehr Routine nach Pfreimd zu fahren. Als erfahrene Junioren II-Schützin erreichte sie 369,7 Ringe und damit Platz 10. Dabei war die Nervosität weniger das Problem, sondern eher die heißen Temperaturen. Die Strapazen aller Schützen waren aber bei einem Eis gleich wieder vergessen. Moritz Nißlein erreichte mit der Luftpistole in der Klasse Schüler männlich mit herausragenden 168,0 Ringen den 2. Platz und darf sich Bayerischer Vizemeister nennen. In der Disziplin LP Mehrkampf erreichte er mit 350,0 Ringen den 3. Platz. Und da aller guten Dinge drei sind, schaffte er es in der Disziplin LP Standart mit 337,0 Ringen auf Platz 2. Für seinen Bruder Tim Nißlein ging es zur 1. Bayerischen Meisterschaft im Lichtschießen, da heuer erstmalig auch eine Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen im LLZ Frankfurt am Main ausgetragen wird. Bei seiner ersten Bayerischen Meisterschaft sicherte sich Tim mit 150 Ringen gleich den 2. Platz in seiner Altersklasse Schüler II männlich. Wir drücken die Daumen, dass er sich damit für die erste Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen qualifiziert.