29. Mai 2025
28. Mai 2025
Am gestrigen Dienstag nahmen unsere Schützinnen und Schützen der SG 1912 Neukirchen mit je einer Damen- und einer Herrenmannschaft am Gemeindepokalkegeln bei Fortuna Neukirchen teil. Gekegelt […]
6. Mai 2025
…klingt zunächst nicht sonderlich sinnvoll. Wenn aber 330 Kinder und Jugendliche im Wald unterwegs sind und eine der 16 Station auf ihrem ca. 15km langen Weg […]
24. April 2025
Mit großer Freude durfte unsere Schützengesellschaft 1912 Neukirchen eine Spende in Höhe von 250 Euro entgegennehmen. Regina Dehling, Mitarbeiterin der Raiffeisenbank-Geschäftsstelle in Neukirchen und selbst Mitglied unseres […]
18. April 2025
14. April 2025
In diesem Jahr findet erstmalig eine Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen statt, was dazu führt, dass auch erstmalig eine Bayerische Meisterschaft und eine Gaumeisterschaft im Lichtschießen stattfinden. […]
13. April 2025
8. April 2025
Unser Vereinsmitglied Herbert Bauer feierte am 04.04. seinen achzigsten Geburtstag. Die Glückwünsche des Vereins überbrachte der Ehrenschützenmeister Dietmar Beyer. Der Jubilar engagiert sich seit Jahrzehnten für […]
31. März 2025
Wie in jedem Jahr fand auch heuer die Jugendrangliste (JRL) der Oberpfälzer Schützenjugend im Landesleistungszentrum in Pfreimd statt. Bei diesem etablierten Wettkampf treten die besten Jungschützen […]
31. März 2025
Eine Abordnung des Vereins bestehend aus Claudia Schaupp und Sonja Stümpfl überbrachten Chris Holzlöhner die besten Wünsche zu seinem 50. Geburtstag. Chris ist seit über 15 […]
25. März 2025
Der letzte Durchgang im Rundenwettkampf der Bezirksliga Nord führte die 2. LG-Mannschaft ins beschauliche Kaibitz zur Mannschaft von Löschwitz-Kaibitz. Gegen starke Gegner mit konstant guten Leistungen […]
18. März 2025
16. März 2025
Für die Jugend erwies sich die diesjährige Gaumeisterschaft als äußerst erfolgreich. Für Katia Kohler und Jasmin März ist die Teilnahme an der Gaumeisterschaft als Qualifikation für […]
16. März 2025
Bei der jährlichen im Frühjahr stattfindenden Sportlerehrung des Landkreises Amberg-Sulzbach werden vom Bayerischen Meister aufwärts die erfolgreichsten Athleten der Region im Rahmen eines feierlichen Festaktes im […]
11. März 2025
3. März 2025
27. Februar 2025
Der vorletzte Rundenwettkampf der Saison 2024/25 führte die 2. LG-Mannschaft nach Edelweiß Süß. Durch krankheitsbedingte Ausfälle nur zu dritt unterwegs, musste man sich der Mannschaft, die […]
24. Februar 2025
21. Februar 2025
11. Februar 2025
7. Februar 2025
3. Februar 2025
23. Januar 2025
18. Januar 2025
Im 6. Durchgang durften wir die Mannschaft von Edelweiß Siegritz in unserem Schützenheim begrüßen. Da Frauenstammtisch, Quartalscheibe und Geburtstagsschießen gleichzeitig am selben Abend stattfanden, war das […]
19. Dezember 2024
Im 4. Durchgang der Bezirksliga Nord musste die 2. LG-Mannschaft gegen die Mannschaft aus Mehlmeisel antreten. Obwohl die Neukirchner allesamt eine herausragende Leistung gezeigt und 360 […]
18. Dezember 2024
4. Dezember 2024
30. November 2024
Ab und an muss es sein: die Rumpelkammer des Grauens (auch bekannt als Materiallager) ausmisten, aufräumen und sauber machen. Nachdem sämtliche Schießkleidung und alle Schießtaschen ausgeräumt […]
27. November 2024
15. November 2024
Der 4. Durchgang im Rundenwettkampf der Bezirksliga Nord führte die 2. LG-Mannschaft ins Birgland. Bei unseren Freunden von Birgland-Betzenberg musste man jedoch eine klare Niederlage einstecken. […]
11. November 2024
7. November 2024
Mit herausragenden Ergebnissen sicherte sich die 2. LG-Mannschaft ihren ersten Sieg der Rundenwettkampfsaison. Im 3. Durchgang durfte man zuhause gegen die Mannschaft aus Naabberg Erbendorf antreten. […]
7. November 2024
Nach insgesamt sechs Durchgängen endete die Rundenwettkampfsaison der Schützenjugend des Gaues Sulzbach-Rosenberg im März. Am 20.07. fand im Schützenheim von Germania Großalbershof die Siegerehrung statt. Insgesamt […]
4. November 2024
2. November 2024
Wie jedes Jahr ist der Herbstmarkt in Neukirchen DAS Event für die SG 1912 Neukirchen um Mitglieder- und Nachwuchswerbung zu betreiben und den Schießsport der Bevölkerung […]
30. Oktober 2024
30. Oktober 2024
23. Oktober 2024
14. Oktober 2024
9. Oktober 2024
6. Oktober 2024
5. Oktober 2024
8. September 2024
1. September 2024
30. August 2024
Es ist bereits fester Bestandteil im Terminkalender der Oberpfälzer Schützenjugend im Sommer am Norddeutschland-Cup der Norddeutschen Schützenverbände teilzunehmen. 13 Landesverbände sind heuer nach Bassum gereist, um […]
30. August 2024
Seit einigen Jahren veranstaltet die Bayerische Sportschützenjugend die GUSCHU-Open (angelehnt an das BSSJ-Maskottchen Guschu). Am Wettkampf nehmen Jungschützen aus allen Bereichen teil: Licht, Kugel und Bogen […]
30. August 2024
2025 wird es erstmals eine Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen geben. Bislang wurde als Pendant hierzu durch die Deutsche Schützenjugend ein zweigeteilter Wettkampf für die Jüngsten des […]
9. August 2024
4. August 2024
4. Juli 2024
28. Juni 2024
20. Juni 2024
17. Juni 2024
2024 fand das erste Mal eine Gaumeisterschaft im Lichtschießen als Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft statt. Insgesamt haben sich 135 Jungschützen hierfür qualifiziert. Fünf von ihnen […]
16. Juni 2024
9. Juni 2024
30. Mai 2024
20. Mai 2024
Zum zweiten Mal hat die Oberpfälzer Schützenjugend die Jugendrangliste im Lichtschießen veranstaltet. Die Jugendrangliste ist dabei der höchste Wettkampf der OSJ und soll ein Wettbewerb unter […]
9. Mai 2024
2. Mai 2024
2. April 2024
In den Osterferien führte ein Ausflug die Schützenjugend ins Planetarium nach Ursensollen. In einem lebendigen Vortrag wurde den jungen Schützen der Oberpfälzer Sternenhimmel und das Sonnensystem […]
20. März 2024
Im letzten Durchgang der Rundenwettkampfsaison führte der Weg der 2. LG-Mannschaft nach Thumsenreuth. Doch auch wenn man sich im neunten Durchgang den deutlich überlegenen Gegnern geschlagen […]
20. März 2024
Zur alljährlichen Jugendrangliste der Oberpfälzer Schützenjugend haben die Neukirchner Jungschützen in gewohnter Weise die Gaumannschaft Sulzbach-Rosenberg tatkräftig unterstützt. In vier Vorkämpfen galt es sich gegen 12 […]
20. März 2024
In Vorbereitung auf die für 2025 geplante erste Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen, finden dieses Jahr bereits Gau- und Landesmeisterschaften im Lichtschießen statt. Die Qualifikation zur Gaumeisterschaft […]
18. März 2024
16. März 2024
Wir wünschen dem Brautpaar Manuela und Thomas Scharrer alle Gute für ihre gemeinsame Zukunft.
11. März 2024
3. März 2024
29. Februar 2024
23. Februar 2024
22. Februar 2024
22. Februar 2024
19. Februar 2024
1. Februar 2024
Ein Satz mit „x“ war der 7. Durchgang des Rundenwettkampfs für die 2. LG-Mannschaft in ihrem Auswärtskampf gegen die Schützen aus Betzenberg. Der Sieg ging mit […]
24. Januar 2024
Der weite Weg zu unseren Gegnern hat sich gelohnt: mit 20 Ringen Vorsprung konnte die 2. LG-Mannschaft zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der Bezirksliga […]
12. Januar 2024
4. Januar 2024
Schon der Weg zum Auswärtskampf gegen Einigkeit Hubertus Kastl erwies sich als wahre Herausforderung: bei (starkem) Wind und (schlechtem) Wetter nahm die 2. LG-Mannschaft knapp 60km […]
3. Januar 2024
3. Januar 2024
17. Dezember 2023
5. Dezember 2023
29. November 2023
14. November 2023
11. November 2023
Zu seinem 95. Geburtstag überbrachten Dietmar Beyer und Günther Weinfurtner dem verdienten Vereinsmitglied und Geburtstagskind Ernst Dienst die Glückwünsche des SG 1912 Neukirchen . Hierfür besuchten […]
5. November 2023
Zum diesjährigen Gaujugendtag waren auch alle erfolgreichen Schützen des Schützengaues Sulzbach-Rosenberg, die sich im Sportjahr 2023 für die deutsche Meisterschaft qualifiziert haben, eingeladen. 1. Gaujugendleiter Thomas […]
3. November 2023
30. Oktober 2023
21. Oktober 2023
Am Samstag folgten einige unserer Mitglieder der Einladung zum Vergleichsschießen bei unserer Patenkompanie dem Logistikbataillon 472. Anlass war das 35-Jährige Jubiläum der Patenschaft mit der Gemeinde […]
15. Oktober 2023
Im zweiten Durchgang der Bezirksliga musste sich die 2. LG-Mannschaft der Mannschaft vom Schützenverein Silberbach Löschwitz-Kaibitz geschlagen geben. Die Gastgeber waren nach einer brillanten Saison aus […]
10. Oktober 2023
… das ist die Bilanz der letzen 3 Rundewettkämpfe. Einmal in der Altersklasse, der Landesliga Luftpistole und Luftgewehr.
9. Oktober 2023
Alle Jahre wieder.. – nein, es ist noch nicht Weihnachten. Aber ähnlich wie Weihnachten findet auch der Herbstmarkt in Neukirchen jedes Jahr statt. Und auch in […]
6. Oktober 2023
Mit einem deutlichen Vorsprung von 28 Ringen gewinnt die 2. Luftgewehrmannschaft aus Neukirchen ihren ersten Heimwettkampf gegen Edelweiß Süß. Bester Schütze wurde Kurt Kohler mit 367 […]
23. September 2023
Auch in diesem Jahr haben sich Katia Kohler und Janine Herbst für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Für die beiden jungen Damen war es bereits der dritte […]
4. September 2023
23. August 2023
Der „Norddeutschland-Cup“ (ND-Cup) ist ein deutschlandweiter Jugendwettbewerb im Lichtschießen der unter 12-jährigen. Der Wettkampf wurde erstmals 2015 von den Norddeutschen Schützenverbänden ausgetragen und findet mit zunehmender […]
17. August 2023
29. Juli 2023
Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Schützenvereins Tell Königstein nahm eine Delegation von Neukirchner Schützen am Festzug mit anschließendem ökumenischen Festgottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael […]
29. Juli 2023
Der Einladung zum Saisonabschluss der Gauschützenjugend wurde von zahlreichen Jungschützen angenommen. Anlass war ein gemütliches Beisammensein und Durchführung der Siegerehrungen des Jugend-Rundenwettkampfs und des Gau-Jugendcups. Der […]
12. Juli 2023
Gegründet am 31.05.1923 feiert der Schützengau Sulzbach-Rosenberg in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Aus den anfangs sechs Vereinen sind heute 34 Vereine mit mehr als 4.600 […]
12. Juli 2023
Bei der diesjährigen 8. Landesmeisterschaft Licht der Oberpfälzer Schützenjugend haben knapp 100 Einzelschützen sowie 19 Mannschaften mit dem Lichtgewehr und der Lichtpistole teilgenommen. Unter ihnen waren […]
4. Juli 2023
Für die diesjährige Bayerische Meisterschaft im Landesleistungszentrum Pfreimd haben sich fünf Neukirchner Jungschützen qualifiziert. Für die einen bereits Routine – für die anderen eine nervenaufreibende Premiere. […]