Jedes Jahr ehrt die Gemeinde Neukirchen, vertreten durch den Bürgermeister Peter Achatzi verdiente Sportler und Mannschaften aus der Gemeinde. Auch zahlreiche Schützen unseres Vereins wurden […]
Am gestrigen Sonntag startete auch die Landesliga in die neue Rundenwettkampfsaison. Früh am Morgen trat unsere 1. Luftpistolenmannschaft zu ihren ersten beiden Begegnungen an. Im ersten […]
Bereits im September konnte unser langjähriges Vereinsmitglied Jürgen Dehling seinen 60. Geburtstag feiern. Jürgen ist seit 45 Jahren aktiv im Verein und hat sich in dieser […]
Seit Jahren ist die Schützenjugend mit einem Stand auf dem Herbstmarkt der Gemeinde Neukirchen vertreten um allen Interessenten das Lichtschießen näher zu bringen. Aufgrund technischer Probleme […]
Nachdem es für die 2.LG-Mannschaft in der letzten Saison in der Bezirksliga nicht ganz gereicht hat, sind die Schützen leider in die Kreisliga abgestiegen. Der erste […]
Mit dem ersten Wettkampf der neuen Saison startete unsere 3. Luftgewehrmannschaft in der Gauliga, offene Klasse. Im vergangenen Jahr war die Mannschaft im Gau Sulzbach noch […]
14 Teilnehmer aus verschiedensten Gauen haben die Möglichkeit wahrgenommen, ihren Blick zu schärfen und nahmen am Lehrgang „Augentraining“ der Oberpfälzer Schützenjugend teil. Dieser fand statt im […]
Der Höhepunkt eines jeden Jahres ist die traditionelle Königsproklamation. Wieder zurück im Neukirchner Hof hatte die SG 1912 Neukirchen alle Mitglieder, Freunde und Familie und auch […]
Im August finden jährlich die Deutsche Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympia-Schießanlage Garching-Hochbrück statt. Nachdem sich die Schützen von der Vereins- über die Gaumeisterschaft, bis zur […]
Gestern feierte unser langjähriges Vereinsmitglied Ruth Poppel ihren 70. Geburtstag.Im Namen des Vereins überbrachten unsere beiden Schriftführer Joanna Pilhofer und Andreas Lulei die herzlichsten Glückwünsche – […]
Zwischen dem 12.09. bis 21.10.2025 findet wieder unser Königsschießen statt. Ohne viele helfende Hände wäre diese Veranstaltung nicht möglich. Deshalb bitten wir, Euch in die Helferliste […]
Der Deutsche Schützenbund (DSB) hat in Kooperation mit der Carl Walther GmbH und RWS GmbH die Nachwuchskampagne „#Jugend trifft – Rookie of the Year“ ins Leben […]
Das 83. Gauschießen wurde in diesem Jahr vom Schützenverein Edelweiß Süß ausgetragen, der anlässlich seines 100-jährigen Bestehens zeitgleich ein Jubiläumsschießen veranstaltet hat. Mehr als 300 Schützen […]
Für einige Neukirchner Jungschützen hat es geklappt: sie haben sich Dank ihrer guten Leistungen bei der Gaumeisterschaft für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Für die beiden Nachwuchstalente […]
Am gestrigen Samstag fand das traditionelle Patengemeindeschießen zwischen unserer Patengemeinde Neukirchen und dem 3. Logistikbataillon 472 aus Kümmersbruck statt. Bereits um 8 Uhr morgens machten sich […]
Ab sofort kann unsere Vereinskleidung ganz bequem online über die Webseite Teamstolz bestellt werden. Dort findet ihr eine Auswahl an T-Shirts, Poloshirts, Jacken und weiteren Artikeln […]
Am gestrigen Dienstag nahmen unsere Schützinnen und Schützen der SG 1912 Neukirchen mit je einer Damen- und einer Herrenmannschaft am Gemeindepokalkegeln bei Fortuna Neukirchen teil. Gekegelt […]
…klingt zunächst nicht sonderlich sinnvoll. Wenn aber 330 Kinder und Jugendliche im Wald unterwegs sind und eine der 16 Station auf ihrem ca. 15km langen Weg […]
Mit großer Freude durfte unsere Schützengesellschaft 1912 Neukirchen eine Spende in Höhe von 250 Euro entgegennehmen. Regina Dehling, Mitarbeiterin der Raiffeisenbank-Geschäftsstelle in Neukirchen und selbst Mitglied unseres […]
In diesem Jahr findet erstmalig eine Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen statt, was dazu führt, dass auch erstmalig eine Bayerische Meisterschaft und eine Gaumeisterschaft im Lichtschießen stattfinden. […]
Unser Vereinsmitglied Herbert Bauer feierte am 04.04. seinen achzigsten Geburtstag. Die Glückwünsche des Vereins überbrachte der Ehrenschützenmeister Dietmar Beyer. Der Jubilar engagiert sich seit Jahrzehnten für […]
Wie in jedem Jahr fand auch heuer die Jugendrangliste (JRL) der Oberpfälzer Schützenjugend im Landesleistungszentrum in Pfreimd statt. Bei diesem etablierten Wettkampf treten die besten Jungschützen […]
Eine Abordnung des Vereins bestehend aus Claudia Schaupp und Sonja Stümpfl überbrachten Chris Holzlöhner die besten Wünsche zu seinem 50. Geburtstag. Chris ist seit über 15 […]
Der letzte Durchgang im Rundenwettkampf der Bezirksliga Nord führte die 2. LG-Mannschaft ins beschauliche Kaibitz zur Mannschaft von Löschwitz-Kaibitz. Gegen starke Gegner mit konstant guten Leistungen […]
Für die Jugend erwies sich die diesjährige Gaumeisterschaft als äußerst erfolgreich. Für Katia Kohler und Jasmin März ist die Teilnahme an der Gaumeisterschaft als Qualifikation für […]
Bei der jährlichen im Frühjahr stattfindenden Sportlerehrung des Landkreises Amberg-Sulzbach werden vom Bayerischen Meister aufwärts die erfolgreichsten Athleten der Region im Rahmen eines feierlichen Festaktes im […]
Der vorletzte Rundenwettkampf der Saison 2024/25 führte die 2. LG-Mannschaft nach Edelweiß Süß. Durch krankheitsbedingte Ausfälle nur zu dritt unterwegs, musste man sich der Mannschaft, die […]
Im 6. Durchgang durften wir die Mannschaft von Edelweiß Siegritz in unserem Schützenheim begrüßen. Da Frauenstammtisch, Quartalscheibe und Geburtstagsschießen gleichzeitig am selben Abend stattfanden, war das […]
Im 4. Durchgang der Bezirksliga Nord musste die 2. LG-Mannschaft gegen die Mannschaft aus Mehlmeisel antreten. Obwohl die Neukirchner allesamt eine herausragende Leistung gezeigt und 360 […]
Ab und an muss es sein: die Rumpelkammer des Grauens (auch bekannt als Materiallager) ausmisten, aufräumen und sauber machen. Nachdem sämtliche Schießkleidung und alle Schießtaschen ausgeräumt […]
Der 4. Durchgang im Rundenwettkampf der Bezirksliga Nord führte die 2. LG-Mannschaft ins Birgland. Bei unseren Freunden von Birgland-Betzenberg musste man jedoch eine klare Niederlage einstecken. […]
Mit herausragenden Ergebnissen sicherte sich die 2. LG-Mannschaft ihren ersten Sieg der Rundenwettkampfsaison. Im 3. Durchgang durfte man zuhause gegen die Mannschaft aus Naabberg Erbendorf antreten. […]
Nach insgesamt sechs Durchgängen endete die Rundenwettkampfsaison der Schützenjugend des Gaues Sulzbach-Rosenberg im März. Am 20.07. fand im Schützenheim von Germania Großalbershof die Siegerehrung statt. Insgesamt […]
Wie jedes Jahr ist der Herbstmarkt in Neukirchen DAS Event für die SG 1912 Neukirchen um Mitglieder- und Nachwuchswerbung zu betreiben und den Schießsport der Bevölkerung […]
Es ist bereits fester Bestandteil im Terminkalender der Oberpfälzer Schützenjugend im Sommer am Norddeutschland-Cup der Norddeutschen Schützenverbände teilzunehmen. 13 Landesverbände sind heuer nach Bassum gereist, um […]
Seit einigen Jahren veranstaltet die Bayerische Sportschützenjugend die GUSCHU-Open (angelehnt an das BSSJ-Maskottchen Guschu). Am Wettkampf nehmen Jungschützen aus allen Bereichen teil: Licht, Kugel und Bogen […]
2025 wird es erstmals eine Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen geben. Bislang wurde als Pendant hierzu durch die Deutsche Schützenjugend ein zweigeteilter Wettkampf für die Jüngsten des […]
2024 fand das erste Mal eine Gaumeisterschaft im Lichtschießen als Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft statt. Insgesamt haben sich 135 Jungschützen hierfür qualifiziert. Fünf von ihnen […]
Zum zweiten Mal hat die Oberpfälzer Schützenjugend die Jugendrangliste im Lichtschießen veranstaltet. Die Jugendrangliste ist dabei der höchste Wettkampf der OSJ und soll ein Wettbewerb unter […]
In den Osterferien führte ein Ausflug die Schützenjugend ins Planetarium nach Ursensollen. In einem lebendigen Vortrag wurde den jungen Schützen der Oberpfälzer Sternenhimmel und das Sonnensystem […]
Im letzten Durchgang der Rundenwettkampfsaison führte der Weg der 2. LG-Mannschaft nach Thumsenreuth. Doch auch wenn man sich im neunten Durchgang den deutlich überlegenen Gegnern geschlagen […]
Zur alljährlichen Jugendrangliste der Oberpfälzer Schützenjugend haben die Neukirchner Jungschützen in gewohnter Weise die Gaumannschaft Sulzbach-Rosenberg tatkräftig unterstützt. In vier Vorkämpfen galt es sich gegen 12 […]
In Vorbereitung auf die für 2025 geplante erste Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen, finden dieses Jahr bereits Gau- und Landesmeisterschaften im Lichtschießen statt. Die Qualifikation zur Gaumeisterschaft […]
Ein Satz mit „x“ war der 7. Durchgang des Rundenwettkampfs für die 2. LG-Mannschaft in ihrem Auswärtskampf gegen die Schützen aus Betzenberg. Der Sieg ging mit […]
Der weite Weg zu unseren Gegnern hat sich gelohnt: mit 20 Ringen Vorsprung konnte die 2. LG-Mannschaft zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der Bezirksliga […]
Schon der Weg zum Auswärtskampf gegen Einigkeit Hubertus Kastl erwies sich als wahre Herausforderung: bei (starkem) Wind und (schlechtem) Wetter nahm die 2. LG-Mannschaft knapp 60km […]