Vereinskleidung jetzt online bestellbar!
1. Juli 2025Patengemeindeschießen mit dem Logistikbataillon 472 – Ein Tag voller Eindrücke und Kameradschaft
13. Juli 2025
Vom 23. bis 25. Juni 2025 fand in unserer Gemeinde das beliebte Gemeindepokalschießen statt. Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Vereinen, Firmen, Familiengruppen sowie unserer Patenkompanie der Bundeswehr traten an, um in sportlich fairer Atmosphäre ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem stimmungsvollen Fest und der feierlichen Preisverleihung am Freitag, den 27. Juni 2025.
Die höchste Auszeichnung – der Titel des Bürgerkönigs 2025 – wurde wie jedes Jahr auf den besten Teiler vergeben, also den genauesten Treffer zur Mitte. Diesen Titel errang Tabea Rauch (Kirwaleit Neukirchen) mit einem hervorragenden Teiler von 2, was ihre außergewöhnliche Zielgenauigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellte. Auf Platz zwei folgte Claudia Reimann, ebenfalls von den Kirwaleit, mit einem Teiler von 11, gefolgt von Gerd Pürner (FF Holnstein) mit einem Teiler von 17.
Auch die Mannschaftswettbewerbe boten spannende Entscheidungen:
Herrenklasse:
🥇 SKK Etzelwang 1 – 280 Ringe
🥈 Eigenheimervereinigung Neukirchen – 271 Ringe
🥉 Schnellschusskommando – 269 Ringe
Damenklasse:
🥇 „Die Winzer“ – 253 Ringe
🥈 „Samsis mit Boobis“ – 252 Ringe
🥉 „Zielsicher & Durstig“ – 244 Ringe
Jugendklasse:
🥇 „Glücksschuss“ – 201 Ringe
🥈 „RSC Neukirchen Jugend 1“ – 193 Ringe
🥉 „4 Radler“ – 163 Ringe
Schülerklasse:
🥇 „FCN Schüler“ – 295 Ringe
🥈 „Waldwegheizer“ – 246 Ringe
🥉 „Die Pommes Girls“ – 200 Ringe
Bei der Preisverleihung, moderiert von 1. Schützenmeister Christian Beyer und 1. Bürgermeister Peter Achatzi, wurden alle Siegerinnen und Sieger gebührend gefeiert. Zahlreiche Zuschauer, Vereinsmitglieder und Gäste applaudierten den Platzierten in einer ausgelassenen Atmosphäre.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab duftende Pizza aus dem Holzofen, herzhafte Bratwürste und Steaks vom Grill, belegte Brote, hausgemachte Salate sowie kühles Bier vom Fass und Limonade.
Ein herzliches Dankeschön gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die beim Aufbau, der Durchführung, der Bewirtung und dem Abbau mitgewirkt haben. Ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Ebenso danken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit Ehrgeiz, Fairness und Humor für ein tolles Miteinander gesorgt haben.
Wir freuen uns schon auf das Gemeindepokalschießen 2026 – und hoffen, euch alle wieder begrüßen zu dürfen!