
Der Herr des Geldes wird 50
31. März 2025
Herbert Bauer feiert 80. Geburtstag
8. April 2025Wie in jedem Jahr fand auch heuer die Jugendrangliste (JRL) der Oberpfälzer Schützenjugend im Landesleistungszentrum in Pfreimd statt. Bei diesem etablierten Wettkampf treten die besten Jungschützen aller Gaue gegeneinander an. Eine Mannschaft besteht dabei aus jeweils 5 Schüler- und 5 Jugend-/Junioren II-Schützen. In vier Vorkämpfen werden die jeweils besten acht Gaue ermittelt, die dann im Vorfinale gegeneinander antreten – nur die besten vier Mannschaften bestreiten dann das große Finale im Kampf um die Plätze 1-3.
Die Teilnahme an der JRL ist für die Gaue nicht nur ein Wettkampf der besten Schützen, sondern entscheidet über die Verteilung des Gaurückflusses. So ist jeder Ring, jedes Ergebnis und jede Platzierung der Schützen am Ende bares Geld wert.
Seit Jahren unterstützt die SG 1912 Neukirchen hierbei die Mannschaft des Gaues Sulzbach-Rosenberg. Im Bereich LG vertraten Katia Kohler und im Bereich LP Moritz Nißlein den Verein. Leider konnte der Gau im Bereich LP keine vollständige Mannschaft stellen, da es zu wenig LP-Schüler-Schützen im Gau gibt. Jedoch gibt es die Möglichkeit, sich auch als Einzelschütze für das Finale zu qualifizieren, was Moritz Dank hervorragender Leistungen in den vier Vorkämpfen geschafft hat. Im Finale bewies er Nerven aus Stahl und kam auf herausragende 96,3 Ringe. Damit erreichte er Platz 2 in der Einzelwertung. Der Gau Steinwald gewann die diesjährige JRL LP.
Katia unterstützte die LG-Mannschaft im Finale, da aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle und terminlichen Verhinderungen die Mannschaft in jedem Vorkampf und zum Finale aus einer anderen Zusammensetzung bestand. Dennoch konnte der Gau immer eine vollständige Mannschaft stellen, die sich nach den vier Vorkämpfen souverän auf Platz 2 befand. Im kleinen Finale erreichte man erneut den zweiten Platz und durfte so im großen Finale gegen den Gau Armesberg um Platz 1 kämpfen. Das Finale wird im Finalmodus 1:1 ausgetragen, wobei jeder Schütze im direkt Duell mit seinem Gegner steht. Leider musste sich der Gau Su-Ro dem Gau Armesberg mit 0:5 geschlagen geben. Dritter wurde der Gau Furth im Wald. Dies schmälert jedoch keinesfalls die guten Leistungen der Sulzbach Jungschützen während des gesamten Wettkampfs, denn im Finale steigt die Anspannung und Nervosität und diesem Druck muss man erst einmal standhalten. Katia musste sich in ihrem Duell mit 98,8 zu 100,7 Ringen einer starken Maria Pöllath geschlagen geben.