
Warum der August der spannendste Monat für Schützen ist
2. September 2025
Luftpistolenschützen räumen ab beim Königsschießen
5. Oktober 2025Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, Liebe Jungschützen,
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Patenkompanie,
bald ist es wieder so weit, der traditionelle Höhepunkt im Schützenjahr – das Königsschießen steht bevor.
Daher laden wir alle Vereinsmitglieder, Eltern unserer Jungschützen, die Kameradinnen und Kameraden unserer Patenkompanie sowie alle Freunde unseres Vereins herzlich ein, sich dem Wettbewerb zu stellen.
Der König wird getrennt in der Schützen- sowie Jugendklasse ausgeschossen. Des Weiteren stehen Pokale, Geldpreise sowie attraktive Sachpreise bereit.
Details hierzu bitte dem Schießprogramm entnehmen.
Der Königsproklamation und Preisverleihung am Samstag, den 27.09.2025 um 19:00 Uhr im Saal des Landhotels „Neukirchner-Hof“ schließt sich, wie jedes Jahr, ein gemütlicher Abend mit musikalischer Umrahmung an.
Damit wir besser planen können bitten wir um Rückmeldung, mit wie vielen Personen Ihr an der Königsproklamation teilnehmt. Spontane Teilnahme ist natürlich möglich.
Wir freuen uns auf Euch!
Mit sportlichem Schützengruß
1. Schützenmeister Christian Beyer
2. Schützenmeisterin Claudia Schaupp
Schießordnung:
1. Das Schießen ist für Mitglieder der Schützengesellschaft 1912 Neukirchen e.V.
bestimmt. Gäste und Soldatinnen und Soldaten unserer Patenkompanie sind sehr
herzlich eingeladen.
Der Königsschuss bleibt Mitgliedern der Schützengesellschaft 1912
Neukirchen e.V. vorbehalten und darf ausschließlich stehend frei oder in
Schlinge geschossen werden.
2. Schützen, die am 21.09.2025 das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben,
schießen in der Jugendwertung.
3. Geschossen wird nach der Sportordnung des „Deutschen Schützenbundes“.
4. In allen nicht vorhergesehenen und strittigen Fällen entscheidet die Schießleitung
unter Ausschluss des Rechtsweges.
5. Probeschüsse sind nicht erlaubt. Der Wettbewerb darf nicht nach einem Training
geschossen werden.
6. Unregelmäßigkeiten, auch der Versuch, ziehen den Ausschluss vom Schießen mit
Preisverlust nach sich. Eine Rückvergütung gezahlter Einlagen erfolgt nicht.
7. Preise, die an der Königsproklamation nicht abgeholt werden, verfallen zu
Gunsten der Schützengesellschaft 1912 Neukirchen. König, Liesel oder Ritter
müssen an der Königsproklamation anwesend sein, ansonsten gehen Titel
und Preis an die/den Nächstplatzierten weiter.
8. Mit der Anmeldung zum Schießen erkennt der Schütze die vorstehenden
Bestimmungen an!
Die Vorstandschaft
Schützengesellschaft
1912 Neukirchen e.V.
Schießzeiten:
Freitag, den 12.09.25 von 18 - 22 Uhr
Dienstag den 16.09.25 von 19 - 21 Uhr
Freitag, den 19.09.25 von 18 - 22 Uhr
Sonntag den 21.09.25 von 14 - 17 Uhr
Die Königsproklamation und Preisverleihung findet am Samstag, den 27.09.2025 um 19:00 Uhr
im Saal des „Landhotels Neukirchner-Hof, Neukirchen“ statt.
Einlage:
Erwachsene 7,00 €
Jugendliche 4,00 €
Mit der Einlage bezahlt:
1 Schuss Königscheibe
1 Schuss Festscheibe
1 Schuss Pokalscheibe
10 Schuss Meister/Glückscheibe*
* Glück und Meister sind kombiniert!
Alle Scheiben können mit LG oder LP beschossen werden. Es wird lediglich der LP Tiefschuss um
die richtige Relation herzustellen mit der Zahl 3,0 geteilt.
Geschossen wird auf elektronischen Anlagen der Fa. Meyton.
Königscheibe:
1 Tiefschuss! Kein Nachkauf.
Der Schützenkönig erhält den Königsorden und 100,00 € Preisgeld. Die beiden Königsritter
erhalten Ritterorden sowie 30 EUR (1. Ritter) bzw. 20 EUR (2. Ritter).
Schützenliesel und Jugendkönig werden ebenfalls mit einem Orden und 50,00 € prämiert.
Der erste Jugendritter bekommt 20,00 €, der zweite Jugendritter 10,00 €. Beide bekommen den
Ritterorden.
Festscheibe:
1 Tiefschuss! Nachkauf beschränkt auf 10 Schuss á 1,00 €. Sachpreise nach Auswahl.
Meisterscheibe, Glückscheibe:
10 Tiefschüsse! Nachkauf unbeschränkt. 10 Schuss 2,00 € / Jugend 1,00 €. Ist mit Meister
kombiniert. Geldpreise.
Pokalscheibe:
1 Tiefschuss! Nachkauf beschränkt auf 5 Schuss a 1,00 €/ Jugend 0,50 €. Zur Verteilung kommen je
3 Pokale für die Schützen- und Jugendklasse.
Hierbei ist zu beachten, dass die Einlage am Tag der Anmeldung geschossen werden muss.
Nachkäufe sind auch später noch jederzeit möglich.
Mit sportlichem Schützengruß
1. Schützenmeister Christian Beyer
2. Schützenmeisterin Claudia Schaupp
Mit der Teilnahme am Königsschießen erklären Sie sich bereit, dass Name, Geburtsdatum und Geschlecht für die Teilnahme am
Königsschießen zur Durchführung des Wettbewerbs gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Es findet keine Weitergabe von
Daten an Dritte statt. Nach Beendigung des Königsschießens werden diese Daten spätestens zum 31.12.2025 gelöscht.
Datenschutzhinweis für das Königsschießen
1912 Neukirchen weist ausdrücklich darauf hin, dass bei der hier stattfindenden Königsproklamation die Presse anwesend ist.
Dabei handelt es sich nicht nur um Personen, die von der SG 1912 Neukirchen e. V. beauftragt sind und die über die Vorgaben
des Datenschutzes inkl. der Nutzung von Fotoaufnahmen und bewegten Bildern unterrichtet und auf die Einhaltung verpflichtet
sind.
Es ist damit zu rechnen, dass bei der Sportveranstaltung erstellte Bilder über Printmedien, Internetseiten und social media - Kanäle
veröffentlicht werden. Somit wären diese Bilder auch über das Internet weltweit einzusehen.
Obwohl alle Pressevertreter um die Vorgaben zum „Recht am eigenen Bild“ wissen, kann der Veranstalter nicht sicherstellen,
dass all diese Personen sowie evtl. Privatpersonen mit Bildmaterial, welches auf der Anlage erstellt wird, datenschutzkonform
umgehen. Auch kann nicht immer sichergestellt werden, dass auf den auf der Anlage erstellten Bildern lediglich diejenigen
abgebildet werden, die ihr Einverständnis zur Bildveröffentlichung gegeben haben. Die Besucher der Veranstaltung werden
hiermit daher informiert, dass sie damit rechnen müssen, dass Bilder (statische oder auch bewegte Bilder) erstellt und entsprechend
publiziert werden.
Sie werden angehalten, darauf zu achten und gegebenenfalls ihr Verhalten darauf abzustimmen und z.B. nicht in oder durch
erkennbare Aufnahmen zu laufen und gegebenenfalls Bereiche zu meiden, in denen besonders mit Bildaufnahmen zu rechnen ist
oder die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie in Bildausschnitten mit abgebildet sein werden. Sollten Sie bemerken, dass Sie
fotografiert oder gefilmt werden und nicht wünschen, dass die Bilder publiziert werden, dann teilen Sie dies bitte umgehend dem
Fotografen / dem Filmenden mit.
Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß § 34 BDSG jederzeit berechtigt, gegenüber der SG 1912 Neukirchen um umfangreiche Auskunftserteilung zu
den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß § 35 BDSG können Sie jederzeit gegenüber der SG 1912
Neukirchen e. V. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte
Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder
postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die
Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.